Hotels Deals

Erkunde unentdeckte Schätze und traumhafte Ziele in unseren Reiseerzählungen.

Venedig und seine Umgebung: Ein Leitfaden für eine unvergessliche Selbstfahrerreise

Venedig, bekannt für seine majestätischen Kanäle und historischen Gebäude, ist ohne Zweifel ein Highlight für jeden Reisenden. Doch viele wissen nicht, dass die Region um Venedig ebenfalls eine Vielzahl von atemberaubenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Städten zu bieten hat, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Während die Stadt selbst vor allem zu Fuß oder per Vaporetto (Wasserbus) erkundet wird, bietet sich eine Selbstfahrerreise in die Umgebung an, um mehr von der lagunenartigen Region Venetien zu erleben. In diesem Artikel erfahren Sie, warum und wie Sie ein Auto mieten sollten, um das beste aus Ihrer Reise herauszuholen, sowie die besten Routen und Tipps für eine unvergessliche Selbstfahrerreise rund um Venedig.

1. Warum sich eine Selbstfahrerreise um Venedig lohnt

Venedig ist zweifellos faszinierend, aber die Region rund um die Lagunenstadt hat so viel mehr zu bieten. Die Nähe zu zahlreichen historischen und kulturellen Städten macht eine Reise durch Venetien zu einem unvergesslichen Erlebnis. In weniger als einer Stunde Fahrt erreichen Sie pittoreske Orte wie Padua, Treviso und Verona, die alle reich an Geschichte, Architektur und traditionellem Charme sind. Diese Städte sind nicht nur weniger überlaufen als Venedig, sondern bieten auch eine authentische italienische Atmosphäre, die Sie bei einem Besuch in der Lagunenstadt möglicherweise vermissen würden.

Padua beispielsweise ist eine der ältesten Universitätsstädte Europas und beherbergt bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Basilika des Heiligen Antonius und die weltberühmte Scrovegni-Kapelle mit ihren faszinierenden Giotto-Fresken. Die Altstadt von Padua ist von malerischen Plätzen und eleganten Gassen durchzogen, und die Stadt hat eine lebendige Kultur- und Kunstszene zu bieten. Auch Treviso, bekannt als die „kleine Schwester“ von Venedig, beeindruckt mit seinen charmanten Kanälen und historischen Gebäuden. Hier können Sie in einem der zahlreichen Cafés an den malerischen Plätzen entspannen und die köstliche venezianische Küche genießen.

Verona, berühmt als Heimatstadt von Romeo und Julia, ist ein weiteres Highlight. Die Stadt zieht nicht nur Fans von Shakespeare an, sondern begeistert auch mit dem imposanten römischen Amphitheater, der Arena von Verona, und der mittelalterlichen Architektur. Verona hat eine romantische Atmosphäre und eignet sich hervorragend für einen entspannten Stadtbummel durch enge Gassen und über historische Plätze.

Wer sich Zeit nehmen möchte, um die atemberaubenden Landschaften und malerischen Städte Venetien zu entdecken, ist mit einem Mietwagen bestens beraten. Ein Auto bietet Ihnen die nötige Flexibilität und die Freiheit, auch abgelegene Orte und Naturwunder zu besuchen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zu erreichen sind. Sie können die Schönheit der venezianischen Landschaft in Ihrem eigenen Tempo genießen, seien es die sanften Hügel der Prosecco-Region oder die faszinierende Architektur der kleinen Dörfer entlang der Po-Ebene. Ein Mietwagen öffnet Ihnen die Tür zu einer Seite von Venetien, die viele Reisende beim Aufenthalt in Venedig nicht erleben.

2. Wo kann man in Venedig ein Auto mieten?

Obwohl Venedig selbst keine Straßen für Autos bietet, können Sie die Umgebung der Stadt problemlos mit einem Mietwagen erkunden. Die meisten Reisenden entscheiden sich dafür, ein Auto am Flughafen Marco Polo (VCE) oder an einem der großen Bahnhöfe wie dem Bahnhof Santa Lucia zu mieten, da diese Standorte gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden sind und zahlreiche Autovermietungen zur Verfügung stehen.

Der Flughafen Marco Polo ist der wichtigste internationale Flughafen von Venedig und bietet eine Vielzahl von internationalen Autovermietungen wie Hertz, Avis, Europcar und Sixt. Diese Unternehmen bieten eine breite Auswahl an Fahrzeugen, vom Kleinwagen bis hin zu Luxusautos, und ermöglichen es den Reisenden, ihre Fahrzeuge bequem nach der Landung direkt am Flughafen zu übernehmen. Die Mietstationen befinden sich im Ankunftsbereich des Flughafens und sind leicht zu finden, sodass der Mietprozess einfach und schnell verläuft.

Neben dem Flughafen gibt es auch die Möglichkeit, ein Auto am Bahnhof Santa Lucia zu mieten, der das Hauptverkehrszentrum für Züge nach und von Venedig ist. Der Bahnhof ist ebenfalls gut mit verschiedenen Autovermietungsunternehmen ausgestattet, und der Vorteil dieser Station ist, dass sie sich in der Nähe der historischen Innenstadt von Venedig befindet, sodass Sie Ihr Fahrzeug problemlos in Empfang nehmen können, ohne weit fahren zu müssen.

Alternativ können Sie auch in Mestre, einem Vorort von Venedig, ein Auto mieten. Mestre ist besser an das Straßennetz angebunden und bietet eine größere Auswahl an Mietwagenoptionen. Der Vorteil, ein Auto in Mestre zu mieten, liegt auch darin, dass die Preise oft günstiger sind als in der Innenstadt von Venedig oder direkt am Flughafen. Zudem bietet Mestre mehr Parkmöglichkeiten und ist aufgrund der besseren Verkehrsverbindungen eine attraktive Wahl für Reisende, die die Umgebung von Venedig mit dem Auto erkunden möchten.

Für diejenigen, die ihren Mietwagen für den gesamten Aufenthalt nutzen möchten, gibt es die Möglichkeit, den Wagen für mehrere Tage zu mieten. Wer jedoch nur einen kürzeren Ausflug plant, kann auch Fahrzeuge für Tagesausflüge oder Wochenenden buchen. Es ist immer ratsam, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison, um die besten Preise und die Verfügbarkeit von Fahrzeugen zu sichern.

Die Straßen um Venedig bieten eine wunderschöne Landschaft, die es wert ist, erkundet zu werden. Von den nahegelegenen Stränden von Lido di Venezia bis hin zu den charmanten Städten in der Region Veneto, wie Treviso oder Padua, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die leicht mit dem Auto erreichbar sind. Ein Mietwagen bietet Ihnen die Flexibilität, Venedig und seine Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken und dabei auch weniger touristische, aber ebenso faszinierende Orte zu besuchen.

3. Mietwagen-Tipps für die Umgebung von Venedig

a) Fahrzeugwahl

Die Wahl des richtigen Fahrzeugs ist entscheidend für eine angenehme Reise. Wenn Sie hauptsächlich auf gut ausgebauten Autobahnen und Straßen unterwegs sind, reicht ein Standard-Pkw aus. Falls Sie jedoch die hügeligen Regionen oder ländlichen Gebiete erkunden möchten, kann ein Geländewagen (SUV) von Vorteil sein, da er eine bessere Straßenlage auf unbefestigten Wegen bietet.

Für eine komfortable Fahrt sollten Sie auf ein Modell mit GPS und ausreichend Kofferraum achten, besonders wenn Sie während Ihres Aufenthalts größere Entfernungen zurücklegen möchten. Einige Autovermietungen bieten auch Fahrzeuge mit speziellen Funktionen wie Bluetooth oder Kindersitzen an, um den Komfort während der Reise zu maximieren.

b) Versicherung und Extras

Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Versicherung für Ihren Mietwagen abschließen. In der Regel wird eine Vollkaskoversicherung empfohlen, da diese Schäden an Ihrem Fahrzeug abdeckt. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, eine Versicherung gegen Diebstahl oder Reifenpannen hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Versicherungsbedingungen und Selbstbeteiligungspunkte verstehen, bevor Sie unterschreiben.

Zu den nützlichen Extras gehören Navigationssysteme, um Ihnen bei der Orientierung zu helfen, sowie Kindersitze, die in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben sind, wenn Sie mit kleinen Kindern reisen.

c) Fahrregeln und Verkehr

Italien hat strenge Verkehrsregeln, und das sollte beim Fahren in Venedig und Umgebung beachtet werden. Auf den meisten Straßen herrscht Rechtsverkehr. Achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen – in städtischen Gebieten sind es 50 km/h, auf Landstraßen 90 km/h und auf Autobahnen 130 km/h. Außerdem sollten Sie immer den Sicherheitsgurt anlegen, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Parken in Venedig selbst ist aufgrund des begrenzten Platzes und der zahlreichen Fußgängerzonen schwierig. Wenn Sie in Venedig unterwegs sind, können Sie Ihr Auto im Parkhaus in Mestre abstellen und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Zügen ins Stadtzentrum fahren.

4. Empfehlenswerte Routen und Ziele für Ihre Selbstfahrerreise

a) Padua

Nur etwa 40 Minuten von Venedig entfernt, ist Padua eine der ältesten Städte Italiens und ein wahres Juwel. Die Stadt ist bekannt für die Basilika des Heiligen Antonius, die zu den wichtigsten religiösen Stätten Italiens zählt. Padua hat auch eine der ältesten Universitäten Europas, und der Prato della Valle ist ein beeindruckender Platz, der zu den größten in Europa gehört. Es gibt auch zahlreiche Cafés, in denen Sie ein typisch italienisches Frühstück genießen können.

b) Treviso

Treviso, auch nur eine kurze Fahrt von Venedig entfernt, ist eine malerische Stadt, die oft als weniger überlaufen als andere Touristenhotspots beschrieben wird. Die charmante Altstadt ist von Kanälen durchzogen, und die Piazza dei Signori ist der perfekte Ort, um die Architektur zu bewundern. Treviso ist auch berühmt für seinen Prosecco, der in den umliegenden Hügeln produziert wird. Besuchen Sie eines der Weingüter und genießen Sie eine Prosecco-Verkostung.

c) Verona

Etwa eine Stunde und 30 Minuten von Venedig entfernt liegt die romantische Stadt Verona, bekannt als Schauplatz von Shakespeares „Romeo und Julia“. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Arena von Verona, eines der größten römischen Amphitheater, das heute noch für Opernaufführungen genutzt wird. Besuchen Sie auch das Haus von Julia, das die legendäre Balcone di Giulietta beherbergt.

d) Die Dolomiten

Für Naturliebhaber sind die Dolomiten, etwa zwei Stunden von Venedig entfernt, ein wahres Paradies. Diese atemberaubenden Berge bieten zahlreiche Wander- und Klettermöglichkeiten sowie malerische Ausblicke auf die Landschaft. Besonders im Winter ist die Region für Skifahrer ein beliebtes Ziel. Es gibt viele kleine Dörfer, in denen Sie traditionelle Tiroler Küche und Gastfreundschaft genießen können.

5. Praktische Tipps für Ihre Selbstfahrerreise

  • Tanken und Mautgebühren: In Italien gibt es sowohl Selbstbedienungs- als auch Tankstellen mit Personal. Die Preise für Benzin und Diesel sind in Italien relativ hoch, und achten Sie auf die Tankstellenpreise entlang der Autobahnen. Zudem gibt es auf den meisten italienischen Autobahnen Mautgebühren, die je nach Strecke und Fahrzeuggröße variieren.
  • Straßenkarten und Navigation: Ein GPS ist sehr hilfreich, um sich nicht zu verirren, vor allem in den malerischen, aber manchmal verwirrenden Gassen der historischen Städte. Es lohnt sich, eine Offline-Karte herunterzuladen oder eine App wie Google Maps zu verwenden.
  • Parken: In den größeren Städten wie Padua und Verona gibt es zahlreiche Parkhäuser und Parkplätze, wo Sie Ihr Fahrzeug sicher abstellen können. In den historischen Altstädten kann das Parken jedoch eine Herausforderung sein, da die Plätze begrenzt sind und oft kostenpflichtig.

Eine Selbstfahrerreise rund um Venedig eröffnet Ihnen die Möglichkeit, das Umland auf Ihre eigene Weise zu erkunden. Von historischen Städten wie Padua und Verona bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften in den Dolomiten – eine Mietwagenreise ist eine großartige Möglichkeit, das wahre Italien zu erleben. Wenn Sie die Flexibilität genießen, Ihre Reise zu planen und spontan neue Ziele zu entdecken, dann ist ein Auto die perfekte Wahl für Ihre nächste Reise in die Umgebung von Venedig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben